Tomaten - Balcon Europa - Agricultura ecologica

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

ERZEUGNISSE > ECOBALCON

TOMATEN

VIELZAHL VON ÖKOLOGISCH TOMATEN

Strauchtomaten

Rundtomaten


Eiertomaten

Strauchtomaten erkennt man ganz leicht daran, dass sie noch am Zweig hängend verkauft werden, denn so halten sie sich länger. Die Strauchtomate ist besonders schmackhaft, wenn sie komplett ausgereift und von tiefroter Farbe ist. Das Fruchtfleisch ist fest, fleischig und mild im Geschmack.

Die Rundtomate unterscheidet sich aufgrund ihrer regelmäßigen Form. Sie ist mittelgroß bis groß, rot und zeichnet sich vor allem durch ihre lange Haltbarkeit aus, ohne kühl gelagert werden zu müssen. Ihre Textur ist weich und fleischig.

Ihre Eierform und die intensive rote Farbe machen sie unverwechselbar. Dank ihrer sehr dünnen Schale, dem milden Geschmack und ihrer fleischigen Textur eignet sie sich besonders für Gazpacho und als Brotaufstrich. Zudem ist sie sehr lange haltbar.

Marmande

Rebellion

Ihre Morphologie ist speziell und sehr charakteristisch. Diese Tomate ist unregelmäßig geformt, oval mit abgeflachten Enden, und hat tiefe Furchen in der Mitte. Diese Rillen machen sie leicht erkennbar und zeugen von Qualität. Sie ist von tiefgrüner Farbe mit dunklen Streifen an der Oberseite. Eine weitere Besonderheit ist ihr intensives Aroma.

Die Rebellion-Fleischtomate ist gerippt und vom traditionellen Typ. Sie hat eine charakteristische rote Farbe. Ihr Geschmack ist intensiv, die Schale recht hart und ihre Konsistenz ist etwas fester als die anderer Tomaten, was sie länger haltbar macht.  

A


INFORMATIONEN


Die Tomate ist ein Lebensmittel mit wenigen Kalorien. 100 g Tomaten haben nur 18 kcal. Sie besteht größtenteils aus Wasser. Ein weiterer Hauptbestandteil sind Kohlenhydrate. Tomaten enthalten Zucker und schmecken daher leicht süßlich; diverse organische Säuren verleihen ihr andererseits den charakteristischen säuerlichen Geschmack. Tomaten liefern einige wichtige Mineralien (beispielsweise Kalium und Magnesium), sowie Vitamin B1, B2, B5 und C. Des Weiteren enthält sie Carotinoide wie Lycopin (das Pigment, das den Tomaten ihre typische rote Farbe verleiht). Vitamin C und Lycopin sind Antioxidantien mit einer Schutzfunktion für den menschlichen Körper. In den Sommermonaten ist die Tomate einer der wichtigsten Vitamin-C-Lieferanten. In der Tabelle auf der rechten Seite finden Sie Informationen über die wichtigsten Bestandteile und Nährwertangaben von Tomaten.


Balcón de Europa S.C.A. 2018
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü