Hauptmenü:
SÜSSKARTOFFEL
ÖKOLOGISCH SÜSSKARTOFFEL
Süsskartoffel
Die Süßkartoffel ist, wie auch die Kartoffel, ein Knollengewächs. Diese beiden Früchte unterscheiden sich in Form und Größe, der größte Unterschied ist aber der typische süße Geschmack der Süßkartoffel im Gegensatz zur normalen Kartoffel. Es gibt verschiedene Unterarten. Die Süßkartoffel stammt aus den tropischen Regionen Südamerikas, wo sie ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Nahrung ist. Äußerlich gleicht sie der Kartoffel, ihre Schale ist jedoch dicker und sie ist länglicher geformt. Das Fruchtfleisch ist rötlich-orange. Ihr Energiegehalt ist sehr hoch, hauptsächlich wegen der komplexen Kohlenhydrate (Stärke) und Zucker. Letztere sind für den starken süßen Geschmack verantwortlich.
INFORMATIONEN
Die Süßkartoffel stammt aus dem tropischen Südamerika, wo sie Bestandteil der Grundnahrung ist. Von dort verbreitete sie sich bis zu den Antillen. Die spanischen Siedler brachten sie bis zu den Philippinen und den Molukken. Später kamen sie mit portugiesischen Seefahrern bis nach Indien, China und Japan.
In Ländern wie Mexiko ist die Süßkartoffel ein wichtiges Hauptnahrungsmittel, vor allem für Kinder. Sie dient zur Herstellung von Konfitüren, Marmeladen, Kompott und Desserts. Auch in Peru und in den USA wird sie sehr viel verwendet. In Spanien haben die Süßkartoffeln ihre „Hochsaison" während der Weihnachtszeit. Traditionell werden sie, wie auch Esskastanien, an der Straße in die Hand verkauft.