Spitzkohl - Balcon Europa - Agricultura ecologica

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

ERZEUGNISSE > ECOBALCON

SPITZKOHL

ÖKOLOGISCH SPITKOHL

Spitzkohl

Der Spitzkohl ist eine der mehr als hundert bekannten Kohlsorten. Erst seit  relativ kurzer Zeit ist die Kohlart bekannt und beliebt ist, jedoch ähnelt er vom Nährwert und den Inhaltsstoffen her allen anderen Sorten. Der Gehalt an Nähr-und Wirkstoffe des Spitzkohls ist hoch, vor allem in Bezug auf Vitamin A und C. Die phytochemischen Bestandteile wirken sich positiv auf die Vorbeugung degenerativer Erkrankungen aus und stärken das Immunsystem. Insbesondere soll er aufgrund der Wirkung der darin enthaltenen Isothiocyanate (eine phytochemische Verbindung, die das Wachstum der Krebszellen hemmt) bestimmten Krebsarten vorbeugen. Weiterhin weist der Spitzkohl einen hohen Gehalt an Beta-Carotin und Schwefelderivaten, die beide als Antioxidantien wirken.


INFORMATIONEN


Sein Ursprung liegt im Mittelmeerraum. Die Ausbreitung in Europa vollzog sich im sechzehnten Jahrhundert. Der Spitzkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und ähnelt diesen in Geruch und Geschmack. Auf kommerzieller Ebene schätzt man ihn aufgrund seines weißen Blütenstands, seiner kleinen und kompakten Blütenknospe und der Größe. Das Gewicht liegt bei 800 bis 1200 Gramm.


Balcón de Europa S.C.A. 2018
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü