Hauptmenü:
GURKEN
ÖKOLOGISCH GURKEN
Holländische Gurke
Französische Gurke
Längliche Frucht (30-38 cm), gerade geformt, von dunkelgrüner Farbe. Weißliches Fleisch mit hohem Wasseranteil. Ihre Schale ist sehr wachshaltig und glatt, und mehr oder weniger gefurcht. Diese Gurkenart besitzt einen hohen Grad von Homogenität und ist sehr gut verdaulich.
Diese Gurke ist etwa 20 cm lang und an den Enden rundlich geformt. Ihr Geschmack ist nicht allzu intensiv.
INFORMATIONEN
Die Gurke hat ihren Ursprung in den südasiatischen Tropengegenden. Es ist geschichtlich überliefert, dass sie einer der wichtigsten Bestandteile der Festgelage ägyptischer Pharaonen war. Dank der Römer verbreiteten sich die Anbaugebiete später auch auf ganz Europa und China.
Gegenwärtig sind die weltweit wichtigsten Lieferanten China, die Türkei und der Iran; innerhalb Europas ist Spanien als Anbauland führend. Die idealen Voraussetzungen für den Anbau der Gurke finden sich in Andalusien und auf den Kanaren. Mit Hilfe von Gewächshäusern können jedoch die klimatischen Bedingungen, die für die Gurkenzucht ideal sind, ebenfalls kontrolliert werden: moderate Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, viel Licht und lockeres Erdreich, reichlich organisches Material und eine gute Drainage.