Hauptmenü:
BOHNEN
ÖKOLOGISCH BOHNEN
Bohnen
Die Schote der Bohne ist länglich und mehr oder weniger röhrenförmig, an der Außenseite leicht samtig und innen baumwollartig. Ihre Früchte im Inneren sind in einer Reihe angeordnet. Die Samen sind relativ flach und nierenförmig, ihre Größe hängt sowohl von der Reife als auch von der Art ab. Im Anfangsstadium ist die Schale ist gelblich-grün mit grauen Schattierungen, bei zunehmender Reife und Austrocknung geht die Farbe ins bräunliche. Im Inneren der Samen liegen die Keimblätter, die dem Keim Nahrung geben, so dass sich eine neue Pflanze entwickeln kann. Je nach Reife der Frucht variiert die Textur: Sie sind zart, wenn sie jung sind, und härter und mehlig, je älter sie werden.
INFORMATIONEN
Die Bohne stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten, und verbreitete sich mit Beginn der Landwirtschaft schnell im gesamten Mittelmeerraum. Es waren die Römer, die die Bohnenarten mit großen und flachen Samen selektierten, der noch heute vorwiegend verzehrt werden. Die Bohne verbreitete sich über die Seidenstraße bis nach China und wurde nach der Entdeckung der Neuen Welt auch in Amerika eingeführt.